D’Tube vo Bärn
Theater mit Musik – Zusatzvorstellung aufgrund grosser Nachfrage
11. Dezember 2025, 20:00

Was wäre, wenn der berühmte «Spatz von Paris» nicht Edith, sondern Anita geheissen hätte und stattdessen aus dem Emmental gekommen wäre? Vielleicht hätte man dann unter den Lauben der Altstadt «d’Tube vo Bärn» singen gehört. Das Theatererlebnis ist eine berührende Hommage an Edith Piaf, ein musikalisches Andenken an die 30er-Jahre und eine charmante Liebeserklärung an die Stadt Bern.
Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es zwei Zusatzvorstellungen. Wir laden Sie ein, einen unvergesslichen Abend in der «Roten Mühle» zu verbringen. Tauchen Sie in unsere bewegende Geschichte ein und lassen Sie sich bis zur letzten Szene berühren!
Anita, eine junge Frau aus dem Emmental, versucht ihr Glück in Bern.
Anitas Leben verläuft in geordneten Bahnen, die Zukunft vom strengen Vater bereits geregelt. Doch Anita möchte mehr: Mit einer talentierten Stimme und Musik im Herzen möchte sie mehr als heiraten und den familiären Hof übernehmen. In der Hoffnung als Sängerin in Bern den Durchbruch zu schaffen, widersetzt sich Anita ihrem Vater und reist in die Hauptstadt.
In der «roten Mühle», einem bekannten Etablissement, erhält Anita die Chance, hinter der Bar zu arbeiten. Doch schnell wird klar: Das Emmentaler «Meitschi» kann mehr als Tresen putzen und Bier ausschenken – sie kann singen!
Leider läuft nicht alles nach Plan. Doch dann erhält sie eine zweite Chance: Die alljährliche Weihnachtsgala der Stadt Bern steht bevor. Diesmal jedoch ganz anders, als es die Bernerinnen und Berner gewohnt sind.
Stück & Regie: Philip Gloor
Musikalische Leitung: Linda Trachsel & Abdiel Montes de Oca
Spiel: B. Baer, M. Caprez, N. Trachsel, L. Trachsel, V. Szelenstenyi, A. Montes de Oca, M. Geiser, P. Gloor, S. Bianchi, T. Gloor
Einfaches Znacht im Reberhaus
Tür und Bar öffnen ab 19.00 Uhr. Ausserdem servieren wir ab 19 Uhr ein einfaches Znacht. Kommen Sie vor der Vorstellung ins Reberhaus, und geniessen Sie die Zeit mit Freunden.