Klaus Petrus – Spuren der Flucht

Fotovortrag und Diskussion

19. März 2026, 20:00

Veranstalter: Reberhaus Bolligen

www.klauspetrus.ch

Seit 2016 dokumentiert der mehrfach ausgezeichnete Fotojournalist und Reporter Klaus Petrus Fluchtwege quer durch den Balkan in die EU und die Schweiz. In seinem Vortrag berichtet er darüber, wie er auf diesen Reisen zusammen mit Migrant:innen in Baracken und Ruinen lebte, Familien über die Grenze begleitete, mit Schleppern in Kontakt kam sowie die Gewalt der Grenzpolizisten dokumentierte – und wie er trotz allem viel Menschlichkeit, Alltägliches und Normales erlebte.

Klaus Petrus war bis 2012 Philosophieprofessor an der Universität Bern, seither arbeitet er als Fotojournalist und Reporter und ist Co-Leiter Redaktion des Schweizer Strassenmagazins Surprise. Er berichtet über Migration, Armut, Ausgrenzung und Kriege aus der Schweiz, dem Balkan, Nahen Osten sowie Subsahara-Afrika.

Ausgezeichneter Fotojournalist

2022 wurde Klaus Petrus für seine Arbeiten über Migration mit dem Swiss Press Photo Award ausgezeichnet und 2023 erneut für eine Fotoserie über Erntehelfer. Ebenfalls 2023 erschien sein Buch «Am Rand» mit Reportagen und Porträts über Menschen am Rand unserer Gesellschaft und 2025 sein Langzeitprojekt zur Migration «Spuren der Flucht», das den Deutschen Fotobuchpreis (Platz 2) gewonnen hat.

Einfaches Znacht im Reberhaus

Tür und Bar öffnen ab 19.00 Uhr. Ausserdem servieren wir ab 19 Uhr ein einfaches Znacht. Kommen Sie vor der Vorstellung ins Reberhaus, und geniessen Sie die Zeit mit Freunden. Anmeldelink folgt.

Tickets buchen

Zurück zur Übersicht Veranstaltungen